Frankreich Fan
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über den Frankreich-Fan

Artikel zum Schlagwort: Grammatik

Permalink

0

Richtungsweisend oder nicht: sur oder à Paris?

Die Präposition “sur” wird heute umgangssprachlich im Französischen zumeist gleichbedeutend wie die Lokalpräposition “à” verwendet, zum Beispiel in “Je travaille sur Paris” oder “Je déménage sur Paris”. Doch die Academie française als oberste Sprachhüterin Frankreichs akzeptiert “sur” nur in der zweiten … Weiterlesen →

24. März 2015

Kategorien Paris-Fan Schlagwörter Grammatik

Permalink

0

Groß- oder Kleinschreibung: “Martin est Français” oder “Martin est français”?

Heute widme ich mich mal einem Grammatikthema, dem in einschlägigen Büchern oft nur wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei habe ich mich beim Schreiben des simplen Satzes “Martin est français” oft schon selbst gefragt: Nomen oder Adjektiv, Groß- oder Kleinschreibung? Oder … Weiterlesen →

20. März 2015

Kategorien Kultur-Fan Schlagwörter Französisch, Grammatik

Permalink

0

Französisch: Plural bei einfachen Nomen ist nicht schwer, bei zusammengesetzten dagegen sehr

Dass das Französische unter Schülern auch aufgrund seiner Grammatik nicht den besten Ruf genießt, lässt sich nachvollziehen, wenn man einmal die Pluralbildung in der Sprache unserer Nachbarn genauer unter die Lupe nimmt. Denn diese hat es durchaus in sich. Der … Weiterlesen →

1. März 2015

Kategorien Kultur-Fan Schlagwörter Grammatik

Permalink

0

Chercher oder rechercher? Der kleine, aber feine Unterschied

Suchen ist im Französischen nicht gleich suchen. Auch wenn in der Umgangssprache das eine so gut wie das andere verwendet wird, sollte man als Liebhaber der französischen Sprache den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen “chercher” und “rechercher” kennen.

21. Januar 2015

Kategorien Kultur-Fan Schlagwörter Grammatik

Permalink

3

Ouf, miaou, autsch: kleine deutsch-französische Lautmalerei-Kunde

Noch bevor Kinder ihre ersten Wörter lernen, machen sie mit Lautmalereien Bekanntschaft. Dabei wird ein Geräusch in der Natur gewissermaßen „schreibend gemalt“. Im Alltag kommen diese auch Onomatopoetika genannten Lautmalereien sehr häufig zum Einsatz. Der Klang von Tierlauten wird im … Weiterlesen →

1. Januar 2015

Kategorien Kultur-Fan Schlagwörter Grammatik, Humor, Lautmalerei, Tiere

Permalink

1

Der, die oder das Chanson? Die Geschlechter-Frage bei Fremdwörtern

Die deutsche Sprache ist von französischen und lateinischen Wörtern geprägt. Doch welches Prinzip ist bei der Genuszuweisung von Fremdwörtern aus dem Französischen ausschlaggebend? Der “Frankreich Fan” nimmt sich der Geschlechter-Frage an, die nicht nur ein gesellschaftliches Thema ist, sondern im … Weiterlesen →

27. Dezember 2014

Kategorien Kultur-Fan Schlagwörter Genus, Grammatik

Permalink

2

Ordinalzahlen im Französischen: deuxième oder second?

Im Französischen gibt es zwei Möglichkeiten, um auszudrücken, dass sich ein Element in einer Liste an zweiter Stelle befindet: deuxième und second. Auch wenn im alltäglichen Sprachgebrauch beide Ordinalzahlen gleichwertig verwendet werden, gibt es für manche Grammatiker doch einen kleinen … Weiterlesen →

9. Dezember 2014

Kategorien Kultur-Fan Schlagwörter Grammatik, Sprache

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Commerce-Fan
  • EURO 2016-Fan
  • Kultur-Fan
  • Paris-Fan

Themen-Wolke

Abendessen Behörde Bonmots Cécile Bonnet Deutsch Einkaufen EM 2016 Essen Europameisterschaft 2016 FDP Feste Frankophonie Frankreich Französisch Fußball Genus Google Grammatik Humor Katzencafe Kochen Liebe Metro München Nationalität Onlineshop Paris Politik Prominente Redewendung Reiseführer Rezepte Schule Social Media Sport Sprache Städte Tiere Tipps Toulouse Traditionen Urlaub Vorurteile Weihnachten Wirtschaft

Neueste Kommentare

  • Lucia bei Deutsche Orte in Paris: Wo man sich fast wie zu Hause fühlt
  • Eva bei 5 Dinge, die Sie vor einer Fahrt mit dem TGV wissen sollten
  • Bircks bei Ouigo kein No-Go: Meine Fahrt im Billig-TGV von Paris nach Nantes
  • Niko bei “Ich bewundere, wie sich Franzosen Zeit für die schönen Dinge nehmen”
  • Ilona Gallmueller-Hauber bei Typisch französisch: Sachen gibt’s, die gibt’s (in Deutschland) gar nicht

© 2023 Frankreich Fan | Proudly powered by WordPress | Theme: Bugis von Elmastudio

Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Frankreich Fan
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.